Vielleicht kann sich noch jemand daran erinnern, dass wir Ende September einen Samstag nicht in den Geschäften anzutreffen waren. Wer sich gefragt hat „warum denn eigentlich?“ bekommt heute die Antwort. Lies hier weiter über nachhaltige Mode, guter Wein und interessante Gespräche.
Die RUPP Mädels waren unterwegs in den Süden! Der Betriebsausflug stand auf dem Programm.
Südtiroler Weinberge Marke Grenz/gang Kalterer See
Mit großer Vorfreude starteten wir recht zeitig im Allgäu, um den Tag in Südtirol gut nutzen zu können.Erste Anlaufstation war die hauseigene Schneiderei der Firma Grenz/gang mit Sitz direkt an der Weinstraße.
Nachhaltige Mode
Grenz/gang ist ein junges Unternehmen mit Sitz im Allgäu und in Südtirol – daher auch der Name. Alle Materialien, wie beispielsweise die Stoffe und Garne, werden in einem Umkreis von max. 500km bzw. 5 Autostunden vom Brenner bezogen. T-Shirt, Pullover und Loops werden auf der Schwäbischen Alp an großen, alten Rundstrickmaschinen gefertigt, die Wolle und die Produktion von den Strickjacken, -westen und -mänteln findet in Norditalien statt und Blusen und Kleider werden eben in der Nähe von Bozen handgeschneidert. Die Mode von Grenz/gang ist sehr schlicht und zeitlos, damit es nie aus der Mode kommt und somit lange getragen werden kann.
Wer sich ein Bild von der Marke machen möchte, findet hier alle Produkte von Grenz/gang. Viel Freude beim Stöbern und bestellen 🙂


Weiter ging es dann ins Zentrum von Eppan. Auch hier haben wir ein kleines Label besucht, dass man in unseren Geschäften findet: glücklich.
glücklich Produkte werden ebenfalls in traditionellen Handwerksbetrieben in der näheren Umgebung gefertigt. So fördert die Marke einen regionalen, wirtschaftlichen Kreislauf. Auch glücklich Produkte sind auf unsere Website zu finden. Klicken Sie doch mal hier 🙂
Guter Wein

Wir gönnten uns noch kleinen Bummel durch den Handwerksmarkt auf dem Marktplatz von Eppan bevor schon das nächste Highlight auf dem Programm stand. In unserem Hotel „Haus am Hang“ wartete schon der Besitzer, um uns die Südtiroler Weine aus der Kellerei Kaltern vorzustellen und dass ein oder andere Gläschen verkosten zu lassen. Mit viel Freude und Leichtigkeit erfuhren wir einiges über die Weinernte und das Land an sich. Den Abend ließen wir dann mit einem fantastischen 4-Gänge Menü, gutem Wein und interessanten Gesprächen ausklingen.
Interessante Gespräche
Vor unserer Heimreise sollte aber noch ein letztes Highlight besichtigt werden. Wir machten Halt in der Ortschaft Laas im Vintschgau, denn hier findet man Südtirols größten Marmorsteinbruch und eines der weltweit mächtigsten Lager an weißem Marmor.

Wilfried, unser Guide erzählte mit charmantem Südtiroler Dialekt die Geschichte des bekannten „Lasa Marmo“. Der Marmor aus diesen Steinrbrüchen ist der feinste und reinste auf der Welt und wurde zu zigtausenden Quadrametern in New York und in vielen anderen Teilen der Welt verarbeitet.
Nun sind wir wieder zurück und freuen uns, die vielen Informationen und das Wissen über unsere zwei Südtiroler Marken Grenz/gang und glücklich persönlich an unsere Kunden weitergeben zu dürfen.