Waschen will gelernt sein. Zuerst sollte die Wäsche farblich sortiert werden, um im ersten Schritt Verfärbungen zu vermeiden. Dann lohnt sich immer ein Blick auf das Etikett eines jeden Kleidungsstücks: Wie heiß darf gewaschen werden, hält das Kleidungsstück einen Schleudergang aus oder sollte auf Maschinenwäsche ganz verzichtet werden?
Grundsätzlich gilt: Je wenig man ein Kleidungsstück wäscht, umso schonender ist es für das Material, die Farben und natürlich für unser aller Umwelt.
Bei kleinen Flecken lohnt es sich oft nicht, das ganze Kleidungsstück zu waschen: also lieber mal nur die beschmutzte Stelle mit einem feuchten Tuch ausreiben und trocknen lassen. Oft ist es auch sinnvoll, vor allem bei Wolle, das Kleidungsstück über Nacht auf den Balkon oder die Terrasse zu hängen und gut auslüften lassen.