” Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt, nicht das Produkt.”
60 Jahre Damenmode im Allgäu – 1959 gründeten der gelernte Textil-Handelsvertreter Wilhelm Rupp und seine Frau Annemarie das Unternehmen. Die erste Filiale wurde in Fischen am “Anger 10” eröffnet. Doch schon bald wurde der Laden zu klein und zwei Jahre später , 1961, öffnete die zweite Filiale ihre Türen. Durch den großen Erfolg in Fischen folgte 1986 die dritte Filiale in Immenstadt im Allgäu.

Grün – wie unsere Allgäuer Heimat!
Das ist auch das Image von RUPP; dem Familienunternehmen in 3er Generation. Qualität wird schon von Anfang an groß geschrieben, und auch heute legen wir noch größten Wert auf qualitativ hochwertige Kleidung. Das ganze FAIR & ECO zu gestalten schließt sich für uns nicht aus.
Kurze Produktionswege, nachhaltige Materialien, faire Arbeitsbedingungen und gutes Produktdesign gehen im Einklang mit hoher Qualität. Daher gestalten wir unser Sortiment seit Jahren mehr und mehr ECOLOGISCH & FAIR.
“Vom Lodenpeter zu RUPP Moden”
Die Ursprünge für das erfolgreiche Familienunternehmen RUPP reichen noch um einiges weiter, bis zur letzten Jahrhundertwende. Den Grundstein legte der 1891 geborene Urgroßvater Peter Roßberg, der in Kempten die elterliche Maßschneiderei und den Lodenversandhandel übernahm und beides bekannt machte. Sein Beiname war “Der Lodenpeter”: Er fertigte Lodenkleidung sogar für den “Adlerkönig” Leo Dorn, dem Leibjäger des Prinzregenten Luitpold. Roßbergs Sohn Peter stieg später in Kempten ins Unternehmen ein und seine Tochter Annemarie gründete später mit ihrem Mann Wilhelm RUPP das Unternehmen.

